Deutsche Meisterschaft / ILP 08.+09.07.2023
Nennung Deutsche Autocross Meisterschaft
https://www.tw-sportsoft.de/39_Autocross_Oschersleben_479775/
Nennung ILP
folgt…
Formulare / Informationen:
Achtung: Auf Grund unserer Strom-Infrastruktur ist es uns nicht möglich, die einzelnen Teams im Fahrerlager mit Strom zu versorgen
NAX / ILP 08.+09.10.2022
Nennung NAX:
https://www.adac-sport.com/Lauf_6_NAX_Cup_Autocross_an_den_Sieben_10/TW_ON_Nennung.php
Nennung ILP:
http://ilp-autocross.de/wordpress/index.php/reglement/nennungen/online-nennung-autocross-in-oschersleben-13-14-07-19/
Fomrulare / Informationen:
Achtung: Auf Grund unserer Strom-Infrastruktur ist es uns nicht möglich, die einzelnen Teams im Fahrerlager mit Strom zu versorgen
Deutsche Meisterschaft / ILP 09.+10.07.2022
Ergebnisse
Nennung Deutsche Autocross Meisterschaft:
https://www.dmsb-sport.de/Deutsche_Autocross_Meisterschaft_2022_Os_12764/TW_ON_Nennung.php
Nennung ILP:
http://ilp-autocross.de/wordpress/index.php/termine/5-lauf-39-ax-osc-09-10-07-22/
Fomrulare / Informationen:
Achtung: Auf Grund unserer Strom-Infrastruktur ist es uns nicht möglich, die einzelnen Teams im Fahrerlager mit Strom zu versorgen
Deutsche Meisterschaft / ILP 14.+15.08.2021
Ergebnisse online - Mylaps:
https://speedhive.mylaps.com/ Events/1900308
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft:
Ergebnisse ILP:
Deutsche Autocross Meisterschaft zu Gast in Oschersleben
Oschersleben (cac). Einen Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft 2021 richtet vom 14. bis 15. August 2021 der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf
der Offroadrennstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben aus. Für die Fahrer der Deutschen Meisterschaft ist es nach sechs coronabedingten Absagen der erste Meisterschaftslauf der Saison 2021.
Auf der spektakulären, 1.064 Meter langen Offroad-Strecke wird bei dieser Veranstaltung ebenfalls die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP)
am Start sein. Die ILP richtete ihr erstes Saisonrennen bereits am zweiten Juli Wochenende auf der beliebten Strecke in Oschersleben aus. Zu beiden
Meisterschaften werden Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland erwartet. Beide Meisterschaften bestehen aus verschiedenen Klassen, wo bei den Rennen der Jugendklassen bis zu den Läufen der Spezialcrossfahrzeuge jeder Motorsportfan auf seine Kosten kommt.
Mit Matthias Gaudszuhn, Luca Kampik und Christian Geßner kämpfen traditionell wieder einige Oschersleber um Punkte und Pokale in den Läufen der ILP. Luca
Kampik absolviert zudem einen Gaststart in der Deutschen Meisterschaft. Am Samstag stehen für beide Serien die Zeittrainings sowie der erste Vorlauf auf
dem Programm. Der Sonntag ist dann für die weiteren Vorläufe und die Finalläufe eingeplant.
Im Rahmen der zugelassenen Teilnehmerzahl werden bei dieser Outdoor-Veranstaltung voraussichtlich Zuschauer zugelassen. Der Zuschauereintritt kostet an
der Tageskasse für das Wochenende 15,- Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 10,- Euro. Für die Kleinen bis 6 Jahre ist der Eintritt frei. Die Tageskarte am Sonntag
kostet 10,- Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen dann 5,- Euro. Für alle Zuschauer gelten, wie auch für alle Teilnehmer und Helfer, die zur Zeit der Veranstaltung
geltenden Corona-Regeln.
Organisationsleiter René Tepper vom MSC Oschersleben e.V. im ADAC, freut sich auf die Veranstaltung. „Autocross hat in Oschersleben bereits Tradition. Nachdem wir jetztmalig zum 50 jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2009 einen Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft ausrichten konnten, freuen wir uns nach 12 Jahren
wiedermit dabei sein zu können.
Aufgrund der zeitgleich stattfindende Triathlon-Veranstaltung im Freibad Oschersleben ist das Veranstaltungsgelände am 14.08.2021, in der Zeit von 15:00
Uhr bis 19:00 Uhr, nur über die Breitscheidstraße, Anton-Harbort-Straße, Neubrandslebener Feldweg und umgekehrt zu erreichen.
NAX / ILP Juli 2021
Ergebnisse:
Ergebnisse Online über MYLAPS:
https://speedhive.mylaps.com/Events/1883155
WICHTIG: Alle Personen, die das Veranstaltungsgelände betreten, müssen
geimpft, genesen oder getestet sein (3G-Regel). Entsprechende Nachweise sind am Einlass vorzulegen oder durchzuführen (in diesem Fall muss ein neuer, unbenutzter Schnelltest mitgebracht und am Einlass unter Aufsicht durchgeführt werden)
(Auszug aus dem vom Gesundheitsamt des Landkreises Börde genehmigten Hygienekonzept)
Autocross 2020
Ergebnisse:
Link MYLAPS:
https://speedhive.mylaps.com/ Events/1780751
Nennung NAX:
Nennung ILP:
http://ilp-autocross.de/wordpress/
Deutsche Rallycross Meisterschaft & Autocross nach Clubsportreglement auf der Motorsport Arena Oschersleben
Link zur Nennung: https://www.tw-sportsoft.de/DRX_Oschersleben_2019/index.php
Informationen zur Veranstaltung:
weiter Informationen unter: Motorsportarena.com und rallycross-dm.de
Autocrosser starten vom 13. bis 14. Juli „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben
Ergebnisse
ILP:
NAX:
Ergebnisse von der Veranstaltung einzelne Läufe über des Zeitnahmeprogramm
Neben Norddeutscher ADAC Autocross Cup abermals Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross am Start
Oschersleben (cac). Vom 13. bis 14. Juli 2019 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadrennstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben erneut eine Autocross-Veranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.
Auf einer der spektakulärsten und anspruchsvollsten Offroadrennstrecken Deutschlands wird in diesem Jahr abermals der Norddeutscher ADAC Autocross (NAX) Cup zu Gast sein.
Diese Meisterschaft besteht aus 15 Klassen, wo von der Jugendklasse bis zu den Spezialcrossfahrzeugen alles vertreten ist.
Hier werden unter anderem mit Julian Ulbrich, Patrick Röthe, Maik Träger, Luca Kampik und Matthias Gaudszuhn wieder einige Oschersleber Piloten um wichtige Meisterschaftspunkte und die begehrten Pokale kämpfen.
Ebenfalls am Start auf der 1.120 Meter langen Piste wird nach einjähriger Pause wieder die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP) sein. Das Highlight dieser Meisterschaft ist neben den Spezialcrossfahrzeugen sicherlich der Trabant-Cross-Cup.
Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes findet bereits am Samstagabend statt. Im traditionelle Langstreckenrennen des Norddeutschen ADAC Autocross Cup über 40 Minuten und 2 Runden sind Ausfälle keine Seltenheit, so dass es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Konstanz geht.
Der Sonntag ist dann für die Vor- und Finalläufe, sowie das Superfinale eingeplant.
Martin Nehrig, Sektionsleiter Autocross im MSC Oschersleben e.V., freut sich auf die Veranstaltung. „Autocross hat in Oschersleben bereits Tradition. Mitte bis Ende der 1980er Jahre kamen bis zu 20.000 Zuschauer an die Strecke, um sich die spektakuläre Show anzusehen.
Wir freuen uns wieder auf zwei tolle Tage und hoffen natürlich auf zahlreiche Besucher bei dieser spannenden Veranstaltung, im sechzigsten Jahr des Bestehen des Vereins.“
DRX Deutsche Rallycross Meisterschaft & Autocrosslauf auf der Motorsport Arena Oschersleben 26.10. - 28.10.2018
Die Startplätze für die Autocrossläufe sind begrenzt.
Eine Nennnung ist erst gültigt, wenn ihr, nach dem Geldeingang auf unser Konto, eine Nennbestätigung von uns erhalten habt.
Die Nennliste wird regelmäßig aktualisiert.
Falls alle Plätze weg sein sollten und Ihr keine Bestätigung von uns erhalten habt, überweisen wir selbstverständlich das Nenngeld zurück.
Autocross Klassen:
Anmietung von Boxen:
Es besteht die Möglichkeit Boxen direkt bei der Motorsport Arena Oschersleben anzumieten.
Ergebnisse:
Nennlisten:
Formulare:
Weitere Informationen findet Ihr hier:
Autocross 2018
Download Plakat KLICK
Autocross vom 26. bis 27. Mai „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben
Zweiter Lauf zum Norddeutschen ADAC Autocross Cup
Oschersleben (cac). Vom 26. bis 27. Mai 2018 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben erneut eine Autocross-Veranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.
Auf der spektakulären, 1120 Meter langen Offroad-Strecke wird in diesem Jahr der Norddeutsche ADAC Autocross Cup zu Gast sein, eine Meisterschaft die aus dem letztjährigen ADAC Deutschland Cup entstanden ist. Diese Meisterschaft besteht aus 13 Klassen, wo bei den Rennen der Jugendklasse bis zu den Läufen der Spezialcrossfahrzeuge jeder Motorsportfan auf seine Kosten kommt.
Mit Julian Ulbrich, Patrick Röthe, Ronny Emme, Maik Träger, Matthias Gaudszuhn, Yves Fabian und Luca Kampik starten traditionell wieder einige Oschersleber um Punkte und Pokale im Norddeutschen ADAC Autocross Cup.
Bereits am Samstagnachmittag dürfen sich Fans und Besucher auf das traditionelle Langstreckenrennen des Norddeutschen ADAC Autocross Cup freuen. Hier sind Ausfälle keine Seltenheit, so dass es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Konstanz geht. Der Sonntag ist dann für die Vor- und Finalläufe, sowie das Superfinale eingeplant.
Der Eintritt kostet an der Tageskasse nur 10,- Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen 5,- Euro. Für die Kleinen bis 5 Jahren ist der Eintritt frei.
Martin Nehrig, Sektionsleiter Autocross im MSC Oschersleben e.V. im ADAC, freut sich auf die Veranstaltung. „Autocross hat in Oschersleben bereits Tradition. In diesem Jahr feiern wir 35 Jahre Autocross in Oschersleben. Wir freuen uns auf zwei tolle Tage sowie auf zahlreiche Besucher bei dieser spannenden Veranstaltung und
hoffen, dass die heimischen Piloten an die Erfolge aus dem ersten Saisonrennen anschließen können.“
Autocross 2017
Autocross vom 15. bis 16. Juli „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben
Neben ADAC Deutschland Cup ebenfalls wieder Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross am Start
Oschersleben (cac). Vom 15. bis 16. Juli 2017 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben seine alljährliche Autocrossveranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.
Auf der spektakulärsten Offroad-Strecke Deutschlands wird in diesem Jahr neben dem dritten Saisonrennen zum ADAC Deutschland Cup wieder die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP) zu Gast sein.
Mit Luca Kampik, Yves Fabian, Mike Korschikowski, Matthias Gaudszuhn, Michael Häberlä, Patrick Röthe und Ronny Emme starten traditionell wieder einige Oschersleber um Punkte und Pokale im ADAC Deutschland Cup.
Der Eintritt kostet an der Tageskasse nur 10,- Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen 5,- Euro. Für die Kleinen bis 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Wichtige Info für die Teilnehmer:
Das Fahrerlager ist ab Freitag 10 Uhr geöffnet !!!
Link zur Nennung für die Fahrer der DC:
http://www.autocross-dc.de/index.php/infos?download=14:offline-nennung
Link zur Nennung für die Fahrer der ILP:
http://ilp-autocross.de/PDF/Nennungen/Online_Nennungen/Nennung_Oschersleben.htm
Plakat zum Download
Ergebnisse DC:
Es gibt Neuigkeiten vom verunglückten Fahrer (Quelle und Text: http://www.autocrossgermany.de)
Hallo Motorsportfreunde,
nach dem schweren Unfall im Divisionsfinale der Spezialtourenwagen am Sonntag in Oschersleben möchten wir nun nach Absprache des Fahrers Lukas Leitmann eine offizielle Auskunft geben:
Lukas Leitmann geht es den Umständen entsprechend gut. Er liegt in Halle im Krankenhaus und wurde am Mittwoch bereits erfolgreich an seiner rechten Hand operiert. Er hat Verbrennungen am rechten Arm, der rechten Hand, am Oberschenkel und an der Nase. An seiner Hand und am Arm musste eine Hauttransplantation durchgeführt werden.
Lukas muss noch einige Zeit im Krankenhaus bleiben und wird anschließend zur Reha gehen.
Dank der feuerfesten Unterwäsche und des Rennanzuges konnten weitere Verbrennungen verhindert werden. Durch diesen Unfall wurde uns allen wieder bewusst, wie wichtig die Schutzkleidung ist.
Nur durch das schnelle Eingreifen eines hervorragend ausgebildeten Streckenposten konnte Lukas diesen Unfall überleben. Ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit holte er den Fahrer aus dem brennenden Auto. Auch die Rettungskette funktionierte bei dieser Veranstaltung hervorragend.
Das Auto-Speedway Team aus Eime möchte sich auch im Namen von Lukas Leitmann auf diesem Wege bei allen beteiligten bedanken.
Autocross vom 16. bis 17. Juli „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben
Neben ADAC Deutschland Cup erstmals Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross am Start
Oschersleben (cac). Vom 16. bis 17. Juli 2016 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben erneut eine Autocross-Veranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.
Auf der spektakulärsten Offroad-Strecke Deutschlands wird in diesem Jahr abermals der ADAC Deutschland Cup zu Gast sein. Diese Meisterschaft besteht aus 13 Klassen, wo von der Jugendklasse bis zum Lauf der Spezialcrosser alles vertreten ist.
Ebenfalls am Start auf der 1.120 Meter langen Piste wird erstmals die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP) sein. Das Highlight dieser Meisterschaft ist neben den Spezialcrossfahrzeugen sicherlich der Trabant-Cross-Cup.
Mit Michael Häberlä, Yves Fabian, Julian Ulbrich und Luca Kampik starten traditionell wieder einige Oscherslebener um Punkte und Pokale im ADAC Deutschland Cup.
Bevor am Samstagabend die Party im Festzelt startet, dürfen sich Fans und Besucher noch auf das traditionelle Langstreckenrennen des ADAC Deutschland Cup freuen. Hier sind Ausfälle keine Seltenheit, so dass es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Konstanz geht. Der Sonntag ist dann für die Vor- und Finalläufe, sowie das Superfinale eingeplant.
Der Eintritt kostet an der Tageskasse nur 10,- Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen 5,- Euro. Für die Kleinen bis 8 Jahren ist der Eintritt frei.
Organisator Martin Nehrig vom MSC Oschersleben e.V. im ADAC freut sich auf die Veranstaltung. „Autocross hat in Oschersleben bereits Tradition. Mitte bis Ende der 1980er Jahre kamen bis zu 20.000 Zuschauer an die Piste um sich die spektakuläre Show anzusehen. 2009, im Jubiläumsjahr des MSC Oschersleben, fand sogar ein Lauf zur Deutschen Meisterschaft statt. Wir freuen uns wieder auf zwei tolle Tage und hoffen natürlich auf zahlreiche Besucher bei dieser spannenden Veranstaltung.“
Oschersleben. Am 18. Und 19. Juli fand auf einer der spektakulärsten Offroadrennstrecken Deutschlands, der Rennstrecke „An den Sieben Bergen“ , der zweite Lauf zum ADAC Niedersachsen / Sachsen- Anhalt Cup, zum Deutschland Cup sowie zum ADAC Hansa Autocross Pokal statt. Veranstalter war abermals der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC.
Mit Luca Kampik, Julian Ulbrich, Yves Fabian, Michael Häberlä, Marcel Menzel, Andreas Kratzat und Matthias Gaudszuhn kämpften an diesem Wochenende sieben Oscherslebener um die begehrten Punkte und Pokale.
Der Rennsamstag begann traditionell mit den Trainingsläufen. Schon hier zeigten die MSC- Piloten, dass sie bei der Vergabe der vorderen Plätze eine große Rolle spielen. Im anschließenden Zeittraining wurde dann um die Startplätze für den ersten Vorlauf gekämpft. Auch hier bewiesen die MSC Piloten ihr Können. Luca Kampik wurde Vierter, Julian Ulbrich und Marcel Menzel Zweiter, Yves Fabian Dritter, Matthias Gaudszuhn Fünfter und Andreas Kratzat sicherte sich die Pole Position für den ersten Vorlauf. Michael Häberlä musste sein Auto nach einem Unfall abstellen.
Im anschließenden ersten Vorlauf lief es für die Oscherslebener Piloten dann schon wesentlich besser. Luca Kampik konnte sich um einen Platz verbessern und belegte Platz drei. Yves Fabian, Michael Häberlä und Andreas Kratzat erreichen in ihren Klassen jeweils den zweiten Platz im ersten Vorlauf. Marcel Menzel belegte Platz neun, Matthias Gaudszuhn wurde Vierter. Julian Ulbrich schaffte es mit seinem schnellen Opel Tigra den ersten Vorlauf für sich zu entscheiden.
Im letzten Lauf am Rennsamstag gelang Luca Kampik eine kleine Sensation. Er gewann das Langstreckenrennen der Jugendklassen.
Nach einem trockenen Samstag begann der Rennsonntag mit einem starken Regenschauer, woraufhin die Veranstaltung für zwei Stunden unterbrochen werden musste und kurz vor dem Abbruch stand. Doch der Wettergott meinte es noch einmal gut und die Rennen konnten wieder starten. Luca Kampik erreichte mit leichten technischen Problemen in diesem Lauf nur den achten Platz, Julian Ulbrich schied nach einem Überschlag aus. Michael Häberlä belegte abermals Platz zwei, Yves Fabian wurde Dritter, Marcel Menzel Vierter und Matthias Gaudszuhn Fünfter.
Nach den Vorläufen standen dann die Finalläufe auf dem Plan. Hier ging es um die begehrten Pokale und Meisterschaftspunkte. Die Jugendfahrer Julian Ulbrich und Luca Kampik konnten mit den Plätzen eins und drei das heimische Podest erklimmen. Yves Fabian und Marcel Menzel schafften mit jeweils einem zweiten Platz ebenfalls den Sprung auf das Podest. Michael Häberlä und Marcel Menzel fielen durch technischen Defekt aus. Matthias Gaudszuhn wurde Dritter.
Für den MSC Oschersleben war es wieder eine weitgehend erfolgreiche Autocrossveranstaltung, die jedoch ohne den Einsatz der vielen freiwilligen Helfer nicht möglich gewesen wäre. Besonderer Dank für die Unterstützung bei dieser Veranstaltung gilt der RSG Oschersleben, der Freiwilligen Feuerwehr Beckendorf, dem Landmaschinenvertrieb Altenweddingen, den Schlepperfahrern mit ihren Fahrzeugen sowie allen aktiven Helfern an der Strecke, so Martin Nehrig und Frank Krause vom MSC Oschersleben.
Weitere Fotos findet Ihr auf www.facebook.de/mscoschersleben (hierzu müsst Ihr nicht bei Facebook anmelden sein)